Mercedes
Die meisten Unfälle beginnen lange vor einem Aufprall. Mit einer Unaufmerksamkeit, schlechter Sicht oder einer unvorhersehbaren Gefahr. Deswegen ist die Mercedes E Klasse mit einer Sicherheitsausstattung versehen, die im Alltag zu einer entspannten Fahrt beiträgt und ihnen hilft, kritische Fahrsituationen zu meistern.
Das fängt schon bei einem besonders ergonomisch gestalteten Innenraum an, wo jeder Schalter und jede Funktion leicht zu bedienen ist. Auch intelligente Systeme wie Comand oder das optional erhältliche Sprachbedienungssystem LINGUATRONIC sorgen dafür, dass Sie die Hände nicht vom Lenkrad nehmen müssen.
Die Klimatisierung und der Sitzkomfort tragen ebenso zur Entlastung des Fahrers bei wie ein präzise abgestimmtes Fahrwerk. Während der Fahrt unterstützen Sie in der Mercedes E Klasse über 60 elektronische Helfer, die Sie bei Bedarf warnen – etwa die Reifendruckkontrolle – oder Ihnen assistieren. Allen voran das Elektronische Stabilitäts- Programm ESP®.
Das System, das den Wagen bei Schleudergefahr stabilisieren kann, feierte in einem Mercedes Erlkönig Premiere. Auch die Bremssysteme mit Bremsassistent und optionalem BAS PLUS werden immer intelligenter und sorgen im entscheidenden Moment dafür, dass der Bremsweg maßgeblich reduziert werden kann. So wird der Fahrer in Verbindung mit dem Abstandsregeltempomaten DISTRONIC PLUS im Ernstfall auch gewarnt, wenn eine starke Bremsung nötig ist.
Zusätzliche Unterstützung bietet der optionale Totwinkel- Assistent, der unsichtbare Gefahren sichtbar machen kann: Er infomiert Sie, sobald sich ein Fahrzeug beim Überholen für 3 Sekunden in Ihrem toten Winkel befindet. Zu den jüngsten Neuzugängen hat sich nach vielen Mercedes Test im Bereich Sicherheit hat sich inzwischen der optionale Nachtsichtassistent gesellt. Damit können Sie nachts Hindernisse früher erkennen. Auch er entspricht also ganz dem Mercedes E Klasse Sicherheitskonzept, Unfälle bereits im Vorfeld zu vermeiden.
Die meisten Unfälle beginnen lange vor einem Aufprall. Mit einer Unaufmerksamkeit, schlechter Sicht oder einer unvorhersehbaren Gefahr. Deswegen ist die Mercedes E Klasse mit einer Sicherheitsausstattung versehen, die im Alltag zu einer entspannten Fahrt beiträgt und ihnen hilft, kritische Fahrsituationen zu meistern.
Das fängt schon bei einem besonders ergonomisch gestalteten Innenraum an, wo jeder Schalter und jede Funktion leicht zu bedienen ist. Auch intelligente Systeme wie Comand oder das optional erhältliche Sprachbedienungssystem LINGUATRONIC sorgen dafür, dass Sie die Hände nicht vom Lenkrad nehmen müssen.
Die Klimatisierung und der Sitzkomfort tragen ebenso zur Entlastung des Fahrers bei wie ein präzise abgestimmtes Fahrwerk. Während der Fahrt unterstützen Sie in der Mercedes E Klasse über 60 elektronische Helfer, die Sie bei Bedarf warnen – etwa die Reifendruckkontrolle – oder Ihnen assistieren. Allen voran das Elektronische Stabilitäts- Programm ESP®.
Das System, das den Wagen bei Schleudergefahr stabilisieren kann, feierte in einem Mercedes Erlkönig Premiere. Auch die Bremssysteme mit Bremsassistent und optionalem BAS PLUS werden immer intelligenter und sorgen im entscheidenden Moment dafür, dass der Bremsweg maßgeblich reduziert werden kann. So wird der Fahrer in Verbindung mit dem Abstandsregeltempomaten DISTRONIC PLUS im Ernstfall auch gewarnt, wenn eine starke Bremsung nötig ist.
Zusätzliche Unterstützung bietet der optionale Totwinkel- Assistent, der unsichtbare Gefahren sichtbar machen kann: Er infomiert Sie, sobald sich ein Fahrzeug beim Überholen für 3 Sekunden in Ihrem toten Winkel befindet. Zu den jüngsten Neuzugängen hat sich nach vielen Mercedes Test im Bereich Sicherheit hat sich inzwischen der optionale Nachtsichtassistent gesellt. Damit können Sie nachts Hindernisse früher erkennen. Auch er entspricht also ganz dem Mercedes E Klasse Sicherheitskonzept, Unfälle bereits im Vorfeld zu vermeiden.
Quelle: Die S-Klasse
Autor: J. Klostermann v. wupdes.de