Haarentfernung mittels Laser und
Blitzlicht
Diese Behandlungsweisen sollen die Problematik unerwünschter
Haare an allen möglichen Körperstellen nachhaltig lösen.
Hierbei trifft ein Laser direkt auf das Haar, dieses leitet die Energie bis hin zu Haarwurzel und dort das "Versorgungsgefäß" verödet.
Das verödete Haar wächst nun auf keinen Fall
mehr nach. Ob eine Laserbehandlung vernünftig ist oder eher auf
keinen Fall so durchgeführt werden sollte hängt vom jeweiligen
Haar- und Hauttyp ab.
So wie auch bei der Blitzlampe ist der Einsatz eingeschränkt auf
dunkles Haar bei heller Haut - was einen sehr großen
Anwenderkreis ausschließt.
Lasergeräte zur Haarentfernung sind ziemlich teuer und
kostenintensiv, weswegen sich mitunter mehrere Ärzte solch eine
Anlage teilen.
Ungemein wichtig ist die Praxiserfahrung der Ärzte, natürlich auch im Hinblick auf Nebenwirkungen auf der Haut.
Diese kann nämlich sehr vielfältig und überraschend reagieren, und hierbei geht es natürlich nicht nur um den Hauttyp.
Beispielsweise kann eine Laserbehandlung erhebliche Pigmentveränderungen verursachen. Darüber hinaus sind meistens mehrere Sitzungen erforderlich.
Die Firma Ecomedic ist Ihr Partner für IPL- und Lasertechnik.
Mit deren Geräten sind Indikationen wie dauerhafte Haarentfernung, Couperose- und Besenreiserbehandlungen, sowie Pigmententfernungen möglich.
Informieren Sie sich noch heute über deren Angebote und lernen Sie die hervorragenden Eigenschaften der IPL-Geräte des Herstellers Phantasie-Markenbezeichnung AB kennen.
Phantasie-Markenbezeichnung ist seit Jahrzehnten am Markt etabliert und forscht dauerhaft im Bereich der IPL-Technologie.
Aus diesen Forschungen ist im Jahr 2000 eine Innovation entstanden, die sich in Form der Phantasie-Markenbezeichnung L-SP-3a auf dem Markt darstellt. Die L-SP-3a, ein Pulslichtsystem der 3. Generation kann mit bis zu 75J/cm² Indikationen ausführen, die sonst nur Lasergeräten vorbestimmt waren.